DAL und WGD treten mit einer gemeinsamen Liste zur Wahl an

 

Duisburg. Zwei politisch aktive, türkischstämmige Gruppierungen in Duisburg, die Duisburger Alternative Liste (DAL) und Wir Gestalten Duisburg (WGD), haben beschlossen, bei den Kommunalwahlen im September mit einer gemeinsamen Liste anzutreten.

Dieses neue politische Bündnis, das unter dem Namen DAL-WGD-Liste in die Wahlen geht, verfolgt das Ziel, die türkische Gemeinschaft in Duisburg stärker zu vertreten. Der Duisburger Stadtratsabgeordnete Ayhan Yıldırım, das Mitglied der Bezirksvertretung Hamborn Yaşar Durmuş sowie die Vorsitzenden beider Parteien, Erdal Özsoy und Recep Kara, verkündeten diese wichtige Entscheidung in einer gemeinsamen Pressekonferenz.

Bei einem Iftar-Essen in der Yıldırım Beyazıt Moschee im Duisburger Stadtteil Bruckhausen kamen die beiden politischen Gruppen zusammen. In ihren Erklärungen deuteten die Vorsitzenden Recep Kara und Erdal Özsoy an, dass diese Zusammenarbeit möglicherweise noch weiter ausgebaut werden könnte.

WGD-Vorsitzender Recep Kara erklärte: "Diese Fusion wird dazu beitragen, dass die türkischstämmigen Wähler in Duisburg eine stärkere Stimme in der Kommunalpolitik erhalten. Unser Ziel ist es, einen effektiveren Vertretungsmechanismus für alle Gemeinschaften in der Stadt zu schaffen."

DAL-Vorsitzender Erdal Özsoy betonte in seiner Rede: "Die Kommunalpolitik hat den direktesten Einfluss auf die Bürger. DAL wird mit seiner Vereinigungspolitik noch mehr Initiativen ergreifen. Dies wird unserer Gemeinschaft mehr Repräsentation und Vorteile bringen. Unsere Ziele sind groß."