Duisburger Alternative Liste feiert ihr 20-jähriges Bestehen

Duisburg - Seit nunmehr 20 Jahren spielt die Duisburger Alternative Liste (DAL) eine aktive Rolle in der Duisburger Politik. Dieses bedeutende Jubiläum wurde mit einer feierlichen Veranstaltung im Sitzungssaal des Duisburger Rathauses begangen, die auf große Resonanz stieß.

Hohe Beteiligung

An der Feier nahmen zahlreiche prominente Gäste und Vertreter verschiedener Institutionen und Vereine teil. Unter ihnen waren der Generalkonsul der Republik Türkei in Düsseldorf, Ali Ihsan Izbul, der Duisburger Stadtratsabgeordnete Bekir Sipahi, der Vorsitzende des Integrationsrats der Stadt Duisburg, Erkan Üstünay, sowie der Leiter des Duisburger Ausländeramtes, Michael Rüscher. Auch Vertreter der WGD, Recep Kara, der Atatürkistischen Denkgemeinschaft, Gülveren Cebir, sowie Mitglieder der Vereine DERGAH und Umudum Ol waren unter den Gästen.

 

Rückblick auf die Geschichte der DAL

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war die Präsentation der 20-jährigen Geschichte der DAL durch eine multimediale Sonderschau. Dabei wurden die Gründungsmitglieder und ehemaligen Vorsitzenden gewürdigt sowie die wichtigsten politischen Initiativen und Erfolge der DAL beleuchtet.


Kunst und Musik bereichern die Feier

Für die musikalische Untermalung sorgte der junge Musiker Melih Yildiz, der mit seinen Interpretationen türkischer Lieder die Feier in eine besondere Atmosphäre tauchte. Die Gäste genossen den musikalischen Beitrag und ließen den Abend in geselliger Stimmung ausklingen.
Mit ihrem 20-jährigen Bestehen hat sich die Duisburger Alternative Liste als fester Bestandteil der Duisburger Politik etabliert. Die Jubiläumsfeier bot nicht nur Gelegenheit, die Vergangenheit Revue passieren zu lassen, sondern auch die Zukunft mit neuer Energie und frischem Engagement in den Blick zu nehmen.

 

IMG_7926
IMG_7928
IMG_7938
IMG_7927
IMG_7937