Gemeinschaft und Herzlichkeit: Fastenbrechen im VIKZ Homberg
Homberg – Ein Abend voller Wärme, guter Gespräche und gelebter Gemeinschaft: Beim Fastenbrechen im Verein Islamischer Kulturzentren (VIKZ) in Homberg kamen Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammen, um den Iftar in einer wunderbaren Atmosphäre zu erleben.
Schon beim Betreten des festlich geschmückten Saals spürte man die besondere Stimmung. An den liebevoll gedeckten Tischen mit stilvoll gefalteten Servietten und traditionellen Speisen saßen Gäste beisammen, die sich über das Fasten, den Ramadan und vieles mehr austauschten.
Die Gespräche drehten sich nicht nur um religiöse Themen, sondern auch um das Miteinander in unserer Gesellschaft. Freundliche Blicke, herzhaftes Lachen und ein spürbarer Zusammenhalt machten den Abend zu etwas ganz Besonderem.
Als schließlich der Moment des Fastenbrechens kam, teilten alle gemeinsam Datteln und Wasser – eine einfache, aber tief bedeutungsvolle Tradition. Es folgte ein köstliches Essen, begleitet von inspirierenden Worten über die Werte von Respekt, Dankbarkeit und Gemeinschaft.
Dieser Abend hat gezeigt: Ramadan ist mehr als Fasten – er ist eine Zeit des Miteinanders, der Besinnung und der Begegnung. Das Fastenbrechen im VIKZ Homberg war ein wunderbares Beispiel dafür, wie wichtig solche Momente sind, um Brücken zwischen Menschen zu bauen.
Ein herzlicher Dank an die Organisatoren und Gastgeber – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!