Duisburger Alternative Liste (DAL) zu Gast beim Fastenbrechen der IGMG Rheinhausen

 

Rheinhausen – In einer Atmosphäre der Gemeinschaft und des interkulturellen Dialogs folgte die Duisburger Alternative Liste (DAL) der Einladung der Islamischen Gemeinschaft Millî Görüş (IGMG) Rheinhausen zum gemeinsamen Fastenbrechen. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit für konstruktive Gespräche, den Austausch von Ideen und das Knüpfen neuer Kontakte.

Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Gesellschaft waren auch die DAL-Mandatsträger Rafet Gümüş, Nizamettin Demir und Rainer Grün vertreten. In einer angenehmen und offenen Runde wurden aktuelle gesellschaftliche Themen diskutiert und Möglichkeiten für zukünftige Zusammenarbeit erörtert. Besonders betont wurde die Bedeutung des interkulturellen Austauschs und des politischen Engagements in der lokalen Gemeinschaft.

Abdullah Bildik, Vorsitzender der IGMG Rheinhausen, begrüßte die Gäste herzlich und unterstrich die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Das Fastenbrechen ist nicht nur ein religiöses Ritual, sondern auch eine Gelegenheit, Menschen zusammenzubringen, Brücken zu bauen und gemeinsam über die Herausforderungen unserer Zeit zu sprechen“, so Bildik.
Das festlich gedeckte Mahl stand nicht nur im Zeichen des Fastenbrechens, sondern symbolisierte auch das starke Miteinander in Duisburg. Neben anregenden Gesprächen konnten die Gäste eine Vielzahl traditioneller Speisen genießen, die mit viel Liebe zubereitet wurden.

Die Veranstaltung endete in einer freundschaftlichen und wertschätzenden Atmosphäre, mit dem klaren Signal, den Dialog zwischen den verschiedenen Gruppen in Duisburg weiter zu intensivieren und den interkulturellen Austausch zu stärken.