Delegationsreise der Duisburger Alternativen Liste (DAL) in die Türkei: 
Städtefreundschaft gestärkt und unvergessliche Erlebnisse gesammelt

Gaziantep/Duisburg - Eine Delegation der Duisburger Alternativen Liste (DAL) unter der Leitung von Ratsherrn und Fraktionsvorsitzendem Ayhan Yıldırım besuchte Anfang Mai die Türkei. Auf dem Reiseprogramm standen neben der Partnerstadt Gaziantep auch die historischen Städte Şanlıurfa und Mardin. Ziel der Reise war es, die freundschaftlichen Beziehungen zwischen Duisburg und Gaziantep zu vertiefen und kulturelle Eindrücke aus der Region zu sammeln.

Empfang im Rathaus von Gaziantep

Ein Höhepunkt der Reise war das ausführliche Gespräch mit Gazianteps Oberbürgermeisterin Fatma Şahin. Die Stadtoberhäupter tauschten sich über künftige Projekte aus und betonten den Wunsch, die Städtefreundschaft weiter auszubauen. Als Zeichen der Verbundenheit überreichte die DAL-Delegation ein großformatiges Bild aus Duisburg. Die Oberbürgermeisterin zeigte sich erfreut über dieses Geschenk und versicherte ihre Unterstützung für die Stärkung der Beziehungen zwischen beiden Städten.

 

Kulturelle Entdeckungen und historische Eindrücke

Neben den offiziellen Gesprächen nahm sich die Delegation Zeit, die kulturellen und historischen Schätze der Region zu erkunden. In Şanlıurfa, der Stadt des Propheten Abraham, besuchten die Teilnehmer das berühmte ''Mozaik Müzesi'' und genossen die lebendige Atmosphäre der Altstadt. In Mardin, einer Stadt, die für ihre einzigartige Architektur und multikulturelle Geschichte bekannt ist, bestaunten sie die beeindruckenden Steinhäuser und die atemberaubende Aussicht auf die Mesopotamische Ebene.

 

Ein unvergessliches Erlebnis
Die Reise war nicht nur politisch bedeutsam, sondern auch eine ereignisreiche und bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Neben den offiziellen Terminen genoss die Delegation die kulinarischen Spezialitäten der Region, tauschte sich mit Einheimischen aus und knüpfte neue Kontakte. „Es war eine großartige Reise, die uns nicht nur politisch, sondern auch menschlich nähergebracht hat“, resümierte Ayhan Yıldırım.
Die Duisburger Alternative Liste setzt sich weiterhin mit voller Kraft für den Ausbau der Städtefreundschaft zwischen Duisburg und Gaziantep ein. Diese Delegationsreise hat gezeigt, dass interkultureller Austausch Brücken bauen und die Zusammenarbeit zwischen Städten nachhaltig stärken kann.

 

IMG_7923
IMG_7944